Kaufmann/-frau für Büromanagement
Die Firma SK Hydroautomation GmbH ist ein leistungsstarker Partner der Fahrzeug- und Zulieferindustrie.
Mit unseren 60 Mitarbeitern entwickeln und bauen wir hochwertige Produkte in den Gebieten der Automation, Montagetechnik, Reinigungstechnik, Prüfstandtechnik und im kundenorientierten Sondermaschinenbau.
Unsere innovativen Maschinen und Anlagen enthalten die neuesten Technologien mit integrierter Prüftechnik und zeichnen sich durch eine zuverlässige Prozessstabilität aus.
Der Firmensitz der SK Hydroautomation liegt im fränkischen Thulba in der Nähe von Bad Kissingen. Durch unsere zentrale Lage erreichen wir sehr schnell unsere Kunden innerhalb Deutschlands.
Berufsbild Bürokaufmann / -frau
Sie erledigen in Betrieben organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten - von allgemeinen Verwaltungsaufgaben über Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung bis zu Rechnungswesen und Schriftverkehr. Zudem kümmern sich Bürokaufleute um Steuer- und Versicherungsfragen sowie um Bestands- und Verkaufszahlen. Sie schreiben Rechnungen, überwachen Zahlungseingänge und leiten ggf. Mahnverfahren ein. In der Lagerwirtschaft prüfen sie die eintreffende Ware, kontrollieren die Lagerbestände, erstellen Statistiken und überwachen die Lagerkosten. Zu ihren Tätigkeiten können auch Aufgaben in Vertrieb, Einkauf und Verkauf gehören. Um ihre vielseitigen Arbeiten effizient erledigen zu können, müssen Bürokaufleute Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramme ebenso beherrschen wie E-Mail-Clients, Telefonanlagen und Faxgeräte
Voraussetzungen:
- mittlerer Bildungsabschluss
- sehr gute Deutschkenntnisse (Rechtschreibung, Satzbau und Ausdruck)
- Grundkenntnisse in Englisch (Wort und Schrift)• gute Leistungen in Mathematik (Grundrechenarten, Prozent, Dreisatz …)
- Interesse an Kaufmännischen Tätigkeiten
- sicheres Händchen im Umgang mit PCs und anderen bürotypischen Geräten
- Organisationstalent mit wirtschaftlichen und erfolgsorientiertem Denken
- freundliches Erscheinungsbild
- gute Kommunikationsfähigkeiten, gute Ausdrucksfähigkeit
Zahlen und Fakten
- Ausbildungsdauer: 3,0 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 01. September
- Berufsschule: Bad Kissingen, Teilzeitunterricht (1…2 Tage / Woche)
- Ausbildungsvergütung, April 2018
1. Ausbildungsjahr: 1.035 €
2. Ausbildungsjahr: 1.089 €
3. Ausbildungsjahr: 1.160 € - Bewerbungsfrist: bis spätestens Ende April
- Weitere Auskünfte erteilt unsere Personalabteilung:
Interesse?
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige, vollständige Bewerbung per Postweg an
SK Hydroautomation GmbH
z.Hd. Fr. Martina Gebauer
Alte Fuldaer Str. 75
D-97723 Thulba
Tel.: +49 9736 8104-17
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!